Dr. Franz Harder lebte von 1855 bis 1927. Er war Professor am Luisenstädtischen Gymnasium zu Berlin. Dieses zu Ende des 19. Jahrhunderts entstandene vergnügliche und lehrreiche Werk über die Entstehung und Entwicklung deutscher Wörter entstand mithilfe des Studiums von: 'Grimmsches Wörterbuch', 'Das etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache' von Kluge sowie weiterer sprachwissenschaftlicher Literatur seiner Zeit.
Wenn die Wörter in die Troposphäre wandern, so zeigen sie an, dass die Phantasien globaler geworden sind. Schmetterlingseffekte und schwarze Schwäne nun, wohin man schaut: In dem Maße, wie alles mit allem zu korrespondieren anfängt, nehmen die Zufälle zu. In einer Welt, die so planbar wie möglich sein soll, erleben wir fortwährend Überraschungen. Von dieser paradoxalen Situation leben die gelehrten, aber immer lesbaren Essays in diesem Band - ob über Architektur oder Exzentriker, ob literarische Höhenflüge mit Conan Doyle oder Tiefsee-Erkundungen mit Jules Verne, ob Reisen über die Erde von Johann Gottfried Seume bis Joseph Conrad - immer geht es um das Verhältnis der Wörter zur Materie, zum Planeten und zu den Ambitionen dieser seltsamen Gattung, die sich diesen glaubt untertan gemacht zu haben. Literatur lockt, ebenso wie sie Täuschung entlarvt.
Wenn die Wörter in die Troposphäre wandern, so zeigen sie an, dass die Phantasien globaler geworden sind. Schmetterlingseffekte und schwarze Schwäne nun, wohin man schaut: In dem Masse, wie alles mit allem zu korrespondieren anfängt, nehmen die Zufälle zu. In einer Welt, die so planbar wie möglich sein soll, erleben wir fortwährend Überraschungen. Von dieser paradoxalen Situation leben die gelehrten, aber immer lesbaren Essays in diesem Band - ob über Architektur oder Exzentriker, ob literarische Höhenflüge mit Conan Doyle oder Tiefsee-Erkundungen mit Jules Verne, ob Reisen über die Erde von Johann Gottfried Seume bis Joseph Conrad - immer geht es um das Verhältnis der Wörter zur Materie, zum Planeten und zu den Ambitionen dieser seltsamen Gattung, die sich diesen glaubt untertan gemacht zu haben. Literatur lockt, ebenso wie sie Täuschung entlarvt.
Wortschatz-Lernkartei: Vokabeln lernen leicht gemacht! Latein passend zum Lehrwerk üben, nach Lektionen sortiert, verbunden mit Beispielsätzen. Einfach genial: Mit Trennkärtchen kannst du 5 Fächer in der Box bilden. Deine Wörter wandern stets von einem Fach zum nächsten, die Fächer werden systematisch wiederholt. Auf diese Weise gelangen die Wörter in dein Langzeitgedächtnis - und dein Wortschatz vergrössert sich dauerhaft wie von selbst. So lernen, wie unser Gehirn funktioniert - und dein Erfolg ist garantiert!
'Tohuwabohu', 'Hängematte', 'Bungalow' und 'Bikini': 100 Wörter, die aus anderen Sprachen ins Deutsche eingewandert sind und die unsere Welt viel bunter machen, stellt dieser liebevoll gestaltete Titel ins Rampenlicht. Zu jedem Wort gibt es spannende und unterhaltsame Fakten rund um Bedeutung und Ursprung sowie Fun Facts für Sprachliebhaber wie Synonyme, Reimwörter und Scrabble-Werte. Die liebevollen Illustrationen begleiten einzelne Wörter mit feinem Humor. Die deutsche Sprache hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und es kamen aus vielen verschiedenen Sprachen neue Wörter hinzu - und das ist auch gut so! Ebenso wandern auch deutsche Wörter in andere Sprachen aus, wie 'Kindergarten', „Gesundheit' oder „Butterbrot'. Alle diese Wörter haben gemein, dass sie es wert sind, gesammelt zu werden und ihre Geschichten zu erzählen. Zudem laden sie zum Eintauchen in andere Kulturen, Schmökern und Schmunzeln ein.
'Tohuwabohu', 'Hängematte', 'Bungalow' und 'Bikini': 100 Wörter, die aus anderen Sprachen ins Deutsche eingewandert sind und die unsere Welt viel bunter machen, stellt dieser liebevoll gestaltete Titel ins Rampenlicht. Zu jedem Wort gibt es spannende und unterhaltsame Fakten rund um Bedeutung und Ursprung sowie Fun Facts für Sprachliebhaber wie Synonyme, Reimwörter und Scrabble-Werte. Die liebevollen Illustrationen begleiten einzelne Wörter mit feinem Humor. Die deutsche Sprache hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und es kamen aus vielen verschiedenen Sprachen neue Wörter hinzu - und das ist auch gut so! Ebenso wandern auch deutsche Wörter in andere Sprachen aus, wie 'Kindergarten', „Gesundheit' oder „Butterbrot'. Alle diese Wörter haben gemein, dass sie es wert sind, gesammelt zu werden und ihre Geschichten zu erzählen. Zudem laden sie zum Eintauchen in andere Kulturen, Schmökern und Schmunzeln ein.
Wortschatz-Lernkartei: Vokabeln lernen leicht gemacht! Latein passend zum Lehrwerk üben, nach Lektionen sortiert, verbunden mit Beispielsätzen. Einfach genial: Mit Trennkärtchen kannst du 5 Fächer in der Box bilden. Deine Wörter wandern stets von einem Fach zum nächsten, die Fächer werden systematisch wiederholt. Auf diese Weise gelangen die Wörter in dein Langzeitgedächtnis - und dein Wortschatz vergrößert sich dauerhaft wie von selbst. So lernen, wie unser Gehirn funktioniert - und dein Erfolg ist garantiert!
Werden und Wandern unserer Wörter ab 26.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
Der Vokabeltrainer umfasst: ein Vokabelheft mit dem thematischen Lernwortschatz jeder Lektion und wertvollen Tipps zum Vokabellernen zwei Audio-CDs zum Anhören des Lernwortschatzes (Spanisch-Deutsch) eine CD-ROM für effektives Vokabellernen nach dem klassischen Karteikastenprinzip (gewusste Wörter wandern in der elektronischen Vokabelkartei nach hinten, nicht gewusste tauchen beim nächsten Abfragen wieder auf. Es können auch eigene Vokabeln ergänzt werden.)